Neue Rutsche dank Crowdfunding

Menschen in der Region spenden für die Elisabeth-Curdts-Kita

Eine neue Rutsche für den Außenbereich, das ist der Wunsch der Elisabeth-Curdts-Kindertagesstätte in Wächtersbach. Um diesen Wunsch zu erfüllen stellte der Förderverein der Kita ein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ein und war damit erfolgreich.

Die Elisabeth-Curdts-Tagesstätte ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Dort gibt es Plätze für rund 110 Kinder, die in fünf Gruppen betreut werden, darunter auch eine U3 Gruppe, für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren – die „Bambis“ der Kita. Damit sich die „Bambis“ beim Spielen bestmöglich entfalten können, bietet der Kindergarten ihnen einen eigenen Außenbereich. Diesem Außenbereich fehlt allerdings noch eine altersgerechte Rutsche, auf der sich die Kleinen so richtig austoben können.

Die VR Bank übergibt die Spende aus dem Crowdfunding-Projekt der Elisabeth-Curdts-Kindertagesstätte in Wächtersbach
Die VR Bank-Mitarbeiter Britta Seikel übergibt den symbolischen Spendenscheck an Meike Ross (beide in der Mitte) vom Förderverein der Elisabeth-Curdts-Kindertagesstätte.

Als die Kita und der Förderverein von der Crowdfunding-Plattform der VR Bank erfuhren, zögerten sie nicht lange und nahmen das Projekt in Angriff. Auf dem Online-Spendenportal www.vrbank-mkb.de/crowdfunding wurden Bilder und eine Projektbeschreibung eingestellt. Als Fundingziel wurde ein Betrag von 3.200 Euro festgelegt.

Schnell fanden sich in der Startphase die 50 benötigten Fans, damit das Projekt in die Finanzierungsphase übergehen konnte. Nun wurde es ernst und es mussten ausreichend Spenden gesammelt werden - denn beim Crowdfunding wird der Spendenbetrag nur dann an den Projektstarter ausgezahlt, wenn das Fundingziel zu 100 Prozent erreicht wird. Andernfalls erhalten die Spender ihr Geld zurück. Doch im Fall des Projekts der Elisabeth-Curdts-Kindertagesstätte hat sich die Mühe aller Beteiligten gelohnt: Viele Menschen gaben kleinere und auch größere Beträge, sodass am Ende das Fundingziel  sogar ein wenig überschritten wurde. Auch die VR Bank steuerte 135 Euro als Co-Funding bei. Nach Projektende standen somit insgesamt 3.345 Euro zu Buche. Den symbolischen Scheck übergaben die VR Bank-Mitarbeiter Mark Langlitz und Britta Seikel nun an die Vorsitzende des Fördervereins Meike Ross und die Kita-Leiterin Michaela Krone-Samer. Als Vertreterin der Stadt Wächtersbach war Andrea Paczarkowski bei der Scheckübergabe vor Ort und auch die „Bambis“ mit ihren Erzieherinnen waren natürlich dabei.

Die Crowdfunding-Plattform der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen steht allen gemeinnützig anerkannten Vereinen und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet offen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vrbank-mkb.de/crowdfunding oder unter der Rufnummer 06051/703-1677.