Die Büdinger Schützengesellschaft zählt mit seinen über 30 aktiven Jungschützen zu den wenigen Schützenvereinen, die über eine derart große Jugendabteilung verfügen. Der Verein möchte für seine Schützenjugend und die aktiven Schützen optimale Trainingsvoraussetzungen schaffen, damit sie sich bestmöglich auf Wettkämpfe vorbereiten können. Das Trainieren unter den gleichen Voraussetzungen, wie sie die Schützen auf Meisterschaften vorfinden, ist also von großer Bedeutung. Hierzu gehört auch der Einsatz von elektronischen Trefferanzeigen, die auf offiziellen Meisterschaften standardmäßig eingesetzt werden. Diese Anzeigen sind in der Anschaffung jedoch sehr kosten intensiv und von einem Verein kaum aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Aus diesem Grund ergriffen die Büdinger Schützen die Möglichkeit und stellten ein entsprechendes Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ein. Für acht elektronische Trefferanzeigen, die im Schützenhaus „Am Hammer“ in Büdingen eingerichtet werden sollten, wurden 5.000 Euro benötigt. Für dieses ambitionierte Vorhaben benötigten die Schützen zunächst 50 Fans für ihr Projekt auf der Crowdfunding-Plattform. Nachdem dieses Ziel gemeistert war, ging es in die heiße Phase, des Spendensammelns. Nach einem verhaltenen Start flossen schließlich immer mehr Spenden in das Projekt. Trotzdem blieb es bis zuletzt spannend, denn die Gesamtsumme wurde erst am vorletzten Tag der Projektlaufzeit erreicht.
Bei der Spendenübergabe konnten die VR Bank Mitarbeiter Mark Langlitz (Internet & Neue Medien) und Bernd Kaufmann (Firmenkundenbetreuer) die neue Anzeige sogar selbst einmal testen.