„Schmetterlinge“ jetzt mit VRmobil unterwegs

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen übergibt Schlüssel

Die VR Bank unterstützt – ganz nach dem Motto „VR Bank macht mobil“ – Vereine, die sich durch großes soziales, karitatives oder kulturelles Engagement auszeichnen. Oftmals fehlen diesen die finanziellen Mittel oder Förderungen für ihre Leistungen und Programme. Die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“ Langenselbold und Umgebung hatte sich im Rahmen einer Ausschreibung mit vielen anderen Vereinen der Region für ein Fahrzeug aus der Aktion „VRmobil“ des Gewinnsparvereins beworben und konnte in einem Auswahlverfahren mit ihrem Programm überzeugen. Das behindertengerechte Fahrzeug soll die „Schmetterlinge“ zu den regelmäßigen Treffen bringen und bei den verschiedenen Ausflügen des Vereins zum Einsatz kommen.

Die Mitglieder der Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“ gehen einmal im Monat gemeinsam Essen, machen Ausflüge in den Zoo, ins Museum oder ins Theater. Sie treffen sich regelmäßig zum Erzählkreis sowie zu unterschiedlichen Therapien (Feldenkrais, Gedächtnis Training, Autogenes Training) und informieren sich auf Lehrgängen des Dachverbandes der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Hessen über neue Forschungsergebnisse und Therapien zum Thema Multiple Sklerose.

VR Bank übergibt VRmobil an "MS-Schmetterlinge"
(v.l.n.r.): André Peter, Teamleiter Marketing VR Bank und Regionaldirektor Frank Reichhold zusammen mit Gabriela Burghardt, Sabine Ballmeier, Gisela Greitschik von den „Schmetterlingen“ und Thomas Rissmann, Teamleiter der VR Bank am Regionalmarkt 1, bei der Schlüsselübergabe.