Auch 2019 übergab die Bank wieder zwei Fahrzeuge an gemeinnützige Vereine und unterstützt damit den umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz in der Region. Mit dem Sportverein VfL Altenstadt von 1968 e.V. und dem Musikverein Germania Somborn 1908 e.V. freuten sich der Vorstandsvorsitzende Andreas Hof, der Teamleiter Marketing André Peter von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG und Landrat a.D. Karl Eyerkaufer - stellvertretend für die Jury – und gaben den offiziellen Startschuss für die Autos. Beide Vereine hatten sich im Rahmen einer Ausschreibung mit vielen anderen für die Fahrzeuge aus der Aktion „VRmobil“ beworben.
Nach dem Motto „Die VR Bank macht mobil” - schafft die Bank seit 2009 für soziales, karitatives oder kulturelles Engagement mit der Aktion „VRmobil“ des Gewinnsparvereins Mobilität, wo bisher die finanziellen Mittel dafür fehlten. Eine unabhängige Jury gewährleistete dabei jedes Jahr ein faires Auswahlverfahren. Aus der Vielzahl der eingegangenen Bewerbungen der gemeinnützigen Vereine und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen eG, vergaben die Dekanin Sabine Bertram-Schäfer, der Landrat a.D. Karl Eyerkaufer sowie das Vorstandsmitglied der Main-Kinzig- und Oberhessen-Stiftung, Manfred Bress, in 2019 jeweils ein VR-mobileXXL für die umfangreiche Arbeit des Sportvereins in Altenstadt und des Musikvereins in Somborn.